Heilpraktikerin für Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz)

Susanne Groß

Heilpraktikerin für Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz)

Susanne Groß

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum. Hier können Sie Ihr Anliegen offen aussprechen.
Oftmals werden Bedürfnisse und Veränderungswünsche erst durch die Aussprache erkennbar.

  • Sie suchen eine Gesprächspartnerin, die Ihnen zuhört, Sie versteht und frei von Urteil ist?
  • Sie sind in einem Rollenkonflikt, der immer wieder zu Auseinandersetzungen führt?
  • Sie fühlen sich erschöpft und haben Schuldgefühle?
  • Sie pflegen und betreuen Angehörige seit kurzem oder schon über einen längeren Zeitraum und fühlen sich überfordert?
  • Sie suchen eine Gesprächspartnerin, die Ihnen zuhört, Sie versteht und frei von Urteil ist?
  • Sie sind in einem Rollenkonflikt, der immer wieder zu Auseinandersetzungen führt?
  • Sie fühlen sich erschöpft und haben Schuldgefühle?
  • Sie pflegen und betreuen Angehörige seit kurzem oder schon über einen längeren Zeitraum und fühlen sich überfordert?

Wenn Sie sich gerade in einer herausfordernden Lebensphase befinden und sich von meinem Angebot angesprochen fühlen, können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. In unserem Gespräch finden wir gemeinsam den Kern Ihres Anliegens und erarbeiten mögliche Ziele und Ihren ganz eigenen Weg dorthin. Auf Ihrem Weg begleite ich Sie bis Sie sich entscheiden, eigenständig weiter zu gehen.

 

Aufgrund meiner eigenen langjährigen Erfahrung unterstütze ich auch betreuende und pflegende Angehörige. In dieser herausfordernden Lebensphase biete ich Ihnen Zeit und Ruhe für aufmerksames Zuhören, einfühlendes Verstehen in das individuelle Erleben Ihrer Situation und unbedingte Wertschätzung. Sie als Mensch mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und individuellen Bedürfnissen stehen im Mittelpunkt.

 

 

Personzentrierte Gesprächsführung
nach Carl Rogers

Die Personzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers kommt aus der humanistischen Therapie, Sie als MENSCH stehen im Mittelpunkt. Sie ist ein wirkungsvolles Instrument für die Krisenbewältigung und auch für die Persönlichkeitsentwicklung.

Diese Art der Gesprächsführung basiert auf einem starken Fundament von Akzeptanz, Vertrauen und Wertschätzung. Ich gehe gemeinsam mit Ihnen im Gespräch auf die Suche nach Ihren wahren Gefühlen und Bedürfnissen und den Möglichkeiten Ihrer individuellen Entfaltung.

Psychologische Beratung

Im Gegensatz zur Psychotherapie liegt hier kein Krankheitsbild vor. Es geht vielmehr darum, neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Miteinander in einer Beziehung, der Familie oder im Beruf verbessern und neu gestalten können.

Sie können eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen, wenn Sie in einer schwierigen Situation sind und ein Gespräch zum Beispiel mit Freunden oder der Familie nicht möglich oder gewünscht ist.

EMDR

Mit EMDR* können Sie belastende Lebenserfahrungen beschleunigt, tiefgreifend und aktiv bearbeiten.

Unser Gehirn kann Ereignisse, die mit großem Stress verbunden sind, nicht immer vollständig verarbeiten. In solchen Situationen behilft es sich, indem es diese Informationen in Form von unverarbeiteten und weiterhin aktiven Einzelelementen abspeichert. Diese können auch noch nach vielen Jahren getriggert werden und dadurch starkes Stressempfinden auslösen. 

Welche und wie stark Ereignisse und Gegebenheiten einen Menschen belasten ist immer von der individuellen Empfindung abhängig.

Mit Hilfe von EMDR können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und belastende Lebensthemen auflösen ohne diese ein weiteres Mal zu analysieren. Durch diese Befreiung können Sie eine neue Perspektive auf Ihre Lebensthemen erlangen, neue, bisher unerkannte Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich.

*Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen); eine seit 2006 wissenschaftlich anerkannte Methode.

 

Psycho-Physiognomik

Die Psycho-Physiognomik ist keine Therapie-Methode, sondern eine sehr hilfreiche Möglichkeit, Sie in Ihrer Selbsterkenntnis zu unterstützen. Wir alle lesen seit unserer Geburt, meist unbewusst, in den Gesichtern unserer Mitmenschen.

Mit Hilfe der Psycho-Physiognomik können wir die Formensprache eines Gesichtes, d.h. seine individuelle Aussage, entschlüsseln. Wir sprechen über Ihre eigenen seelischen Bedürfnisse und, ob Sie in Ihrer aktuellen Lebensphase mit ihnen im Einklang leben.

Mediation

Mediation als Konfliktbearbeitung in der Krise ist eine Möglichkeit bei belastenden zwischenmenschlichen Konflikten, unter der Anleitung eines Mediators wieder miteinander ins Gespräch zu kommen.

Dabei stellt jede Partei in einem geordneten Ablauf die eigene Perspektive der Situation dar und äußert eigene Bedürfnisse und Wünsche. Gemeinsam finden Sie Lösungsmöglichkeiten und treffen eigenverantwortlich Vereinbarungen, die alle Seiten zufrieden stellen.

Als Mediatorin nehme ich die Haltung der Allparteilichkeit ein und leite Sie durch den Kommunikationsprozess. Selbstverständlich ist es unbedingt erforderlich, dass beide Konfliktparteien freiwillig an einem Tisch sitzen.

Susanne Groß

Heilpraktikerin für Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz)

Sonnenrain 33
97234 Reichenberg

0176 / 21021031

kontakt@susannegrosspraxis.de

Termine

Nach Vereinbarung

Rechtliches

Mitglied im